Auftakt der Ski WM:
1 Ticket, 2 Erlebnisse!

Team Parallel trifft Eröffnungsfeier

Am 04. FEB 2025 ist es endlich so weit: Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 starten mit einem unvergesslichen Event, das sportliche Höchstleistungen und spektakuläre Showelemente vereint. Zum allerersten Mal in der Geschichte der Alpinen Ski Weltmeisterschaften wird die Eröffnungsfeier mit einem WM-Rennen kombiniert – dem Team Parallel.

Dieses innovative Konzept bringt Sport und Show zusammen und macht den Auftakt der WM zu einem Event, das du nicht verpassen solltest. Die Mischung aus Nervenkitzel, Teamgeist und Gänsehautmomenten sorgt für ein Erlebnis, das in die Geschichte eingehen wird.

"Welcome to #skiverrückt" – Eine Geschichte in vier Akten

Während der Pausen des Team Parallel entführt dich die Eröffnungsfeier noch intensiver in die Welt des Skisports. Unter dem Motto „Welcome to #skiverrückt“ wird die Geschichte zweier skiverrückter Kinder erzählt, die davon träumen, Skirennfahrer:innen zu werden.

Die Show ist in vier Akte gegliedert und wird von insgesamt 37 Künstler:innen gestaltet. Mit einer Mischung aus Musik, visuellen Effekten und emotionalen Momenten wird die Leidenschaft für den Skisport zum Leben erweckt. Die Verbindung zwischen der Liebe zum Wintersport und der Spannung des WM-Rennens wird geschaffen – Gänsehautmomente garantiert!

Team Parallel: Taktik, Action und Teamgeist pur!

Das Team Parallel Rennen ist ein sehr spannendes und dynamisches Format im Skisport. Die 16 besten Nationen des Gesamt-Weltcup Nationenrankings treten in parallel gesetzten Riesentorlauf-Rennen gegeneinander an, um die erste Medaille der Weltmeisterschaft zu gewinnen. Jede Nation stellt ein Team aus sechs Athlet:innen, darunter mindestens zwei Damen und zwei Herren.

In jeder Runde starten vier von den sechs Teammitgliedern. Wer tatsächlich antritt, entscheidet der Team Captain – eine strategische Entscheidung, die den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann. Der Captain der niedriger gerankten Nation gibt seine Aufstellung zuerst bekannt, sodass das besser platzierte Team darauf reagieren kann. Es zählt hier also neben der sportlichen Leistung der Athlet:innen auch die Strategie und Taktik der Teams.

Die Teams messen sich in vier Läufen pro Runde:

  • Roter Kurs: Nation A – Athletin 1 gegen Blauer Kurs: Nation Z – Athletin 1
  • Roter Kurs: Nation Z – Athlet 1 gegen Blauer Kurs: Nation A – Athlet 1
  • Roter Kurs: Nation Z – Athletin 2 gegen Blauer Kurs: Nation A – Athletin 2
  • Roter Kurs: Nation A – Athlet 2 gegen Blauer Kurs: Nation Z – Athlet 2

Am Ende entscheidet die Anzahl der Siege, wer in die nächste Runde kommt. Im Falle eines Gleichstands entscheidet die schnellste Gesamtzeit der besten Dame und des besten Herren über den Aufstieg in die nächste Runde. Der Wettkampf beginnt mit dem Achtelfinale, gefolgt vom Viertelfinale, dem Halbfinale, sowie dem Kleinen Finale für Platz 3 und 4 und dem Großen Finale, in dem die Goldmedaille ausgefahren wird.

Das Format steht für Action pur: kurze, intensive Rennen, knappe Entscheidungen und eine besonders gespannte Atmosphäre im Zielstadion. Für die Athlet:innen bedeutet es Teamarbeit auf höchstem Niveau – für dich als Zuschauer:in: Spannung bis zur letzten Sekunde!

Jetzt Tickets sichern und dabei sein!

Dieser Nachmittag ist ein Pflichttermin für alle Wintersportbegeisterten – und ein Vorgeschmack auf die nächsten Tage voller Weltklasse-Skirennen. Sei live dabei, wenn die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 mit einem Paukenschlag eröffnet werden und schreibe gemeinsam mit uns Geschichte!

Welcome to #skiverrückt – Wir sehen uns im Zielstadion!

 

Jetzt Tickets sichern!

Countdown bis zum Event
Tage Stunden Minuten Sekunden
Watch