In weltmeisterlicher Manier

Odermatt dominiert Super-G

Erster Weltmeistertitel im Super-G FÜR "ODI"

Marco Odermatt bewies einmal mehr, warum er zu den größten Athleten seiner Generation gehört: Der Schweizer krönte sich in Saalbach Hinterglemm erstmals zum Weltmeister im Super-G! Er ließ der Konkurrenz keine Chance und raste mit einer unglaublichen Fahrt zum Sieg. Mit einem Vorsprung von über einer Sekunde deklassierte er seine Gegner und sicherte sich damit seine insgesamt dritte Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft. Angriffslustig, technisch perfekt und voller Entschlossenheit – Odermatt war an diesem Tag nicht zu schlagen.

ich spürte nach 2-3 Toren mein Set-up ist perfekt, der Ski macht was ich will, ich kann riskieren - das war ein cooles Gefühl.

gibt Odermatt mit einem Lächeln wieder

Österreich jubelt: Haaser holt Silber

Die österreichischen Fans hatten ebenfalls Grund zum Feiern. Raphael Haaser bewies seine Topform und fuhr mit einer starken Leistung zu Silber. In einem technisch anspruchsvollen Kurs, gesetzt von seinem Trainer Josef Brunner, behielt Haaser die Nerven und kürte sich sensationell zum Vizeweltmeister. Damit sicherte er Österreich die zweite Medaille bei dieser Heim-WM – ein großartiger Erfolg für Ski Austria!

Überraschung auf Platz drei: Sejersted fährt aufs Podium

Während viele mit einem anderen Namen auf dem Podest gerechnet hatten, sorgte der Norweger Adrian Smiseth Sejersted für eine faustdicke Überraschung. Mit einer mutigen Fahrt holte er sich seine erste WM-Medaille und bewies, dass er im Super-G zur Weltspitze gehört.

Was macht den Super-G aus?

Der Super-G, kurz für "Super Giant Slalom", ist eine Disziplin im alpinen Skisport, die Elemente aus Abfahrt und Riesenslalom kombiniert. Die Strecke ist kürzer als bei der Abfahrt, jedoch technisch anspruchsvoller, mit enger gesetzten Toren und häufigeren Richtungswechseln. Im Gegensatz zur Abfahrt gibt es keine Trainingsläufe; die Läufer:innen können die Strecke am Renntag lediglich besichtigen, jedoch nicht befahren. Der Super-G wird in einem einzigen Lauf entschieden, was höchste Konzentration und Präzision erfordert.

Super-G Kurs gesetzt von Sepp Brunner

Ein Tag für die Geschichtsbücher

Dieser Super-G war alles, was sich Skifans wünschen: Spannung, Emotionen und sportliche Höchstleistungen. Odermatt triumphiert in überragender Manier, Österreich feiert Silber, und Sejersted holt für die Vikinger überrascht Bronze. Ein Rennen, welches in Erinnerung bleiben wird.

 

Countdown bis zum Event
Tage Stunden Minuten Sekunden
Watch