Heute lächelt ganz
Österreich

Stephanie Venier holt überraschend Super-G-Gold

Am heutigen Tag erlebten wir bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen einen mitreißenden Super-G der Damen bei der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025. Am Ende lächelt ganz Ski Österreich: Die 31-jährige Stephanie Venier kürt sich überraschend bei ihrer Heim-WM zur Super-G Weltmeisterin.

ich war sehr nervös und habe gefühlt keine minute geschlafen. Ich habe mir die eins gewünscht und sie ist auf der Videowall dagestanden.

Stephanie Venier beim Siegesinterview

Venier strahlt in GOLD

Ein bebendes Stadion. Gänsehaut pur. 14.500 jubelnde Skifans. In einer Zeit von 1:20:47 und einer nahezu fehlerfreien Fahrt meisterte Venier die anspruchsvolle "Ulli Maier"-Strecke am Zwölferkogel und setzte sich mit einem knappen Vorsprung von 0,10 Sekunden vor der Italienerin Federica Brignone durch. Kajsa Vickhoff Lie war im Ziel sichtlich gerührt vom Gewinn ihrer Bronzemedaille – mit ihr ex aequo auf Platz 3: Lauren Macuga. Die Amerikanerin legt nach ihrer Fahrt im Ziel einen Freudentanz hin.

„Wir gehen heute auf Medaillenjagd“, kündigte Roswitha Stadlober voller Zuversicht an, als sie beim Eintreffen ins Stadion Euphorie versprühte. Die Präsidentin von Ski Austria scheint ein Gespür für den großen Moment zu haben – und sie sollte recht behalten: Die Medaillenjagd hat Venier mit einem glänzenden Goldstück gekrönt!

Ein gebürtiger Österreicher im Einsatz für die USA

Die heutige Strecke in Saalbach präsentierte sich in optimalem Zustand. Dank der hervorragenden Arbeit des Pistenpersonals fanden die Athletinnen eine kompakte und griffige Unterlage vor, die ideale Voraussetzungen für ein faires und spannendes Rennen bot. Der gebürtige Österreicher Alex Hoedlmoser – derzeit Trainer für die USA - steckte einen WM würdigen Kurs. Die Kombination aus weiten Gleitpassagen, Wellen und technisch anspruchsvollen Kurven erforderte von den Läuferinnen nicht nur Mut und Risikobereitschaft, sondern auch ein hohes Maß an fahrerischem Können und taktischem Geschick.

Der heutige Super-G war ein denkwürdiger Höhepunkt. Venier‘s Erfolg zeigt einmal mehr, dass die heimische Unterstützung beflügeln kann. Ein verdienter Sieg, der den Auftakt für noch viele weitere spannende Wettkämpfe der WM bildet und den Teamgeist und die Entschlossenheit unterstreicht – Österreich strahlt heute zurecht mit der Sonne um die Wette!

 

Countdown bis zum Event
Tage Stunden Minuten Sekunden
Watch