Gastgeberort der Ski-WM 2025

Saalbach Hinterglemm als Nabel der Skiwelt

Heute ist es endlich soweit: Die Ski-WM am Zwölferkogel kommt aus dem Starthaus. 1991 reloaded - Sonnen WM 2.0!

Let’s get it started

In ein vergessenes Seitental an der Saalach hielt 1898 der Skisport Einzug und gelangte über die Jugend an Gäste. In den 1920er Jahren wurde Saalbach zu einem Skidorf. Nach 1945 wurden die ersten Lifte gebaut und viel Geld floss in die Infrastruktur, sodass der Ort bald zu Österreichs führenden Wintersportorten zählte. Der nächste Schritt führte in Richtung internationales Renommee als Schauplatz einer Ski-WM.

Here comes the sun

Die „Sonnen-WM 1991“ wurde zum Türöffner: Zwei Wochen Kaiserwetter, spannende Wettkämpfe, eine tolle Atmosphäre und Mixed Emotions, v.a. von österreichischer Seite, kreierten internationale Schlagzeilen: Sportliche Missgeschicke, andererseits die unvergessenen Auftritte von dem Rookie Stefan Eberharter (auf der Strecke und auf der Zugin) sowie Rudi Nierlichs lässiger Husarenritt blieben Fixpunkt im kollektiven Gedächtnis. Bei Skistar Petra Kronberger mischten sich Freude und Schmerz, während die junge Mama Ulli Maier nicht nur Gold, sondern auch die Herzen der Zuschauer eroberte.

I have a dreamEin Mann wollte dem Aufstieg Saalbachs zu einem internationalen Touristen-Hotspot ein Sahnehäubchen aufsetzen: Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landesskiverbandes und Obmann des Schiclubs Saalbach Hinterglemm, verwirklicht gerade seinen Lebenstraum, die „WM dahoam“: moderne Spiele, ein Konzept mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Regionalität sowie eine Fanmeile für lässiges Miteinander. Auch Bürgermeister Alois Hasenauer kann den Start der Ski-WM 2025 schon gar nicht mehr erwarten:

„Wir freuen uns, internationale Athlet:innen und Fans in Saalbach Hinterglemm willkommen zu heißen. Wir wollen allen im Tal eine familiäre, authentische und lässige Atmosphäre bieten und zugleich die besten Rahmenbedingungen für einen unvergesslichen Event schaffen. Gemeinsam werden wir Nervenkitzel hautnah erleben."

Im Mittelpunkt sollen aber immer die Leistungen der Athlet:innen stehen und den Nachwuchs zum Skisport inspirieren – in einer Region, in der „authentisch“ kein Fremdwort, sondern ein Hauptwort ist.

In diesem Sinn: Willkommen, bienvenue, welcome!

Countdown bis zum Event
Tage Stunden Minuten Sekunden
Watch