Haaser wird zum Riesentorlauf-Helden

Ausnahmeleistung bringt Weltmeistertitel!

Saalbach zeigte sich als beeindruckender Gastgeber der Ski-Weltmeisterschaft 2025 und die Athleten boten den Fans ein Riesentorlauf-Spektakel, das spannender nicht hätte sein können. Über Nacht fielen enorme Schneemengen, doch das Pistenkommando leistete herausragende Arbeit und bereitete die Strecke perfekt für das große Rennen vor. Der erste Durchgang fand noch bei leichtem Schneefall statt, doch als die Top-Fahrer im zweiten Lauf starteten, strahlte die Sonne über Saalbach.

Volles Haus und eine unglaubliche Atmosphäre

15.000 frenetische Skifans sorgten für eine Gänsehaut-Stimmung. Die Tribünen bebten, als die besten Skifahrer der Welt um Edelmetall kämpften. Die Erwartungen an die Favoriten waren hoch, doch das Ergebnis dieses Rennens hielt eine große Überraschung bereit: Der neue Riesentorlauf-Weltmeister kommt aus Österreich und heißt Raphael Haaser! Mit Startnummer 22 und einer beeindruckenden Leistung schon im ersten Durchgang - bei Schneefall und schlechter Sicht - knallte er im zweiten Durchgang eine top Zeit hin und sicherte sich somit die Goldmedaille. Das bestätigt auch die ausgezeichneten Pistenverhältnisse. Ein großes Dankeschön an alle Pistenarbeiter:innen.

Ein Comeback für die Geschichtsbücher

Der 27-jährige Tiroler aus dem Achental hatte im Dezember einen Rückschlag erlitten, als er sich in Val d'Isère eine Knieverletzung zuzog und sechs Wochen pausieren musste. Doch Haaser bewies schon in Kitzbühel, dass er trotz dieses kleinen Rückschlages wieder in Topform ist: Im Super-G sicherte er sich eine der begehrten Gams-Trophäen. Auch bei dieser WM zeigte er sein Können und gewann bereits Silber im Super-G. Doch sein größter Coup folgte im Riesentorlauf: Vor heimischem Publikum lieferte er zwei bärenstarke Läufe ab und krönte sich sensationell zum Weltmeister. Auch Kommentator Hans Knauss ist begeistert von seiner Leistung: „Man derf nicht vergessen, er war jetzt 6 Wochen verletzt, trainiert zwei Tage Riesentorlauf und brennt bei der WM so runter.“

"es ist unglaublich!"

Sichtlich gerührt stand Haaser nach seinem Sieg im Zielraum und konnte sein Glück kaum fassen. „Es ist unglaublich, ich bin noch nie bei einem Weltcup ganz oben gestanden und das jetzt bei der Heim-WM. Wenn’s läuft dann lauft´s. Es ist mir zu 100% aufgegangen!“, sagte er im Interview. Die Fans feierten ihren neuen Ski-Helden ausgelassen, während sich die Trainer über Funk nur noch begeistert mit "Weltmeister - mega" meldeten. Auch Technikcheftrainer Martin Kroisleitner zeigt sich begeistert: „Super erster Durchgang von Raphael und dann hat er noch einen draufgesetzt – besser geht es nicht!“

Das Podium: Schweiz stark, aber Haaser unschlagbar

Hinter dem neuen Weltmeister sorgten auch die Schweizer Fahrer für starke Leistungen: Thomas Tumler holte sich sensationell die Silbermedaille, und Loic Meillard, der bereits Gold in der Team-Kombination gewann, komplettierte mit Bronze das Podium.

Saalbach in rot-weiß-rot

Mit Haasers Triumph wurde Saalbach zu einem rot-weiß-roten Feierparadies. Die Fans jubelten, die Fahnen flatterten, und die gesamte Skination Österreich freute sich über einen neuen Weltmeister. Es war ein Skifest, das in Erinnerung bleiben wird – mit einer Geschichte, die nur der Sport schreiben kann.

 

 

 

Countdown bis zum Event
Tage Stunden Minuten Sekunden
Watch