Tickets kaufen
Die Premiere des Team Kombination-Bewerbs für Damen sorgte für pure Spannung und zeigte die Vielseitigkeit der Athletinnen auf eine ganz neue Weise. Der Wettkampf, der sowohl Abfahrt als auch Slalom vereint, bot den Zuschauer:innen ein aufregendes Spektakel, das so noch nie zuvor zu sehen war. Vor allem für die jeweiligen Teamkolleginnen war dieses Event jedoch ein nervenaufreibendes Erlebnis.
Gold geht an die beiden USA-Athletinnen Mikaela Shiffrin und Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson. Shiffrin, die mit ihrer Vielseitigkeit im Slalom überzeugte, und Johnson, die ihre Abfahrtsstärke voll ausspielte, sicherten sich gemeinsam als Team den Weltmeistertitel. Für Johnson war es ihre zweite Goldmedaille bei dieser Weltmeisterschaft – ein wahrer Höhepunkt in ihrer Karriere.
"Es geht sehr viel darum, mit wem du diesen Sieg teilst, man hat auch eine Art Verantwortung für den anderen. Ich will auch gut sein, für meine Teamkollegin." - Breezy Johnson
Shiffrin zeigte sich ebenfalls zufrieden mit ihrer Leistung und setzte ein positives Signal für den zweiten Bewerb dieser WM. Ihre erste Medaille bei den Weltmeisterschaften in Saalbach könnte der Auftakt zu einer erfolgreichen Titeljagd am 15. FEB im Slalom sein.
"Ich bin schon den ganzen Tag sehr emotional, es war schon ein wenig verrückt, sich vom RTL zurückzuziehen und den Slalom zu fahren." - Mikaela Shiffrin
Ein absolutes Highlight des Tages war die fantastische Aufholjagd von Wendy Holdener, die nach einer nicht optimalen Fahrt in der Abfahrt von Gut-Behrami, noch einmal alles gab und sich mit einer atemberaubenden Performance auf den zweiten Platz kämpfte.
Neben den beiden Top-Teams stand auch die österreichische Kombination aus Super-G Weltmeisterin Stephanie Venier und der Technikerin Katharina Truppe auf dem Podium. Das Team aus Österreich sicherte sich die Bronzemedaille und erobert gemeinsam mit den 4 anderen Athletinnen die Herzen der Zuschauer:innen.
Der Team Kombi-Bewerb bei der WM 2025 war ein voller Erfolg und zeigte, dass diese neue Disziplin großes Potenzial für die Zukunft des alpinen Skisports hat – vor allem für Großereignisse. Die Athletinnen beeindruckten mit einer Mischung aus Taktik, Präzision und purem Durchhaltevermögen. Es war ein Wettkampf, der die Vielseitigkeit des Skisports unterstrich, gleichzeitig den Teamgeist der Athletinnen förderte und so manch einen Pulsschlag erhöhte. Ein rundum gelungener Auftakt für den Team Kombi-Bewerb, der mit Sicherheit auch in den kommenden Jahren zu den Highlights der Weltmeisterschaften gehören wird.