Brignone schreibt Ski-Geschichte

Älteste Weltmeisterin im Riesenslalom

Was für ein Tag, was für ein Rennen! Der Riesentorlauf der Damen bei der Ski-WM 2025 in Saalbach hat Geschichte geschrieben. In einem hochdramatischen Wettbewerb setzte sich die Italienerin Federica Brignone mit einer außergewöhnlichen Leistung gegen die Konkurrenz durch und krönte sich mit 34 Jahren zur ältesten Riesentorlauf-Weltmeisterin aller Zeiten. Mit Laufbestzeit in beiden Durchgängen ließ sie der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und sicherte sich souverän die Goldmedaille. Ein Rennen, das die Skiwelt so schnell nicht vergessen wird.

Perfekte Bedingungen für eine perfekte Brignone

Die frühlingshaften Bedingungen am Zwölferkogel, kombiniert mit einer langen und selektiven Riesentorlaufstrecke, schienen Brignone förmlich in die Karten zu spielen. Die 34-Jährige fühlte sich sichtlich wohl auf der anspruchsvollen Piste und konnte einmal mehr ihre außergewöhnliche Klasse unter Beweis stellen. Schon im ersten Durchgang setzte sie mit einer fehlerfreien Fahrt die Bestzeit und untermauerte damit ihre Favoritenrolle. Doch anstatt im zweiten Lauf auf Sicherheit zu fahren, lieferte sie erneut eine Glanzleistung ab und ließ die Konkurrenz staunend zurück.

Alice Robinson beeindruckt mit Silber, Moltzan holt Bronze

Hinter der überragenden Brignone zeigte auch die Neuseeländerin Alice Robinson eine bemerkenswerte Vorstellung. Mit zwei starken Läufen sicherte sie sich verdient die Silbermedaille und bewies erneut, dass sie zur Weltspitze gehört. Robinson präsentierte sich mutig, aggressiv und technisch auf höchstem Niveau – eine Leistung, die ihr eine mehr als verdiente WM-Medaille einbrachte. Das Podium komplettierte die US-Amerikanerin Paula Moltzan, die sich mit einem Rückstand von 2,62 Sekunden auf die Siegerin Bronze sicherte. Mit 109 Startern, darunter viele Exoten, war dieses Rennen ein wahres Spektakel, das von geschichtsträchtigen Erfolgen bis hin zu bemerkenswerten Leistungen der unkonventionellen Teilnehmerinnen alles zu bieten hatte.

Ein Rennen für die Ewigkeit

Der heutige Tag wird vielen Skifans lange in Erinnerung bleiben. Die überragende Brignone, die beeindruckende Robinson und eine kämpferische Moltzan sorgten für ein Podium, das die Vielfalt und Qualität des alpinen Skisports widerspiegelte. Doch vor allem der Name Federica Brignone wird mit diesem historischen Rennen für immer verbunden sein. Mit 34 Jahren zur ältesten Weltmeisterin der Geschichte aufzusteigen, und das mit einem dominanten Doppellaufbestzeit-Sieg – das ist eine Leistung für die Ewigkeit!

Saalbach 2025 – ein Kapitel für die Geschichtsbücher!

 

 

 

Countdown bis zum Event
Tage Stunden Minuten Sekunden
Watch